Reinigung & Pflege von Dekton

Das Material Dekton sieht aus wie Naturstein und wird aus einer Mischung von Rohstoffen hergestellt, die auch bei der Produktion von Glas, Porzellan und Quarz verwendet werden. Diese Mineralien werden mit Wasser vermengt und zu einer Tischplatte geformt. Nach dem Auftragen eines Musters wird die Platte im Ofen gebrannt, wodurch ein extrem starkes und kompaktes Material entsteht.
Dieses einzigartige Herstellungsverfahren macht Dekton nicht nur langlebig, sondern auch sehr widerstandsfähig gegen alle Wetterbedingungen. Egal, ob Sommerhitze, Feuchtigkeit im Herbst oder winterliche Kälte – Ihr Dekton Gartentisch bleibt immer in perfektem Zustand. Auch bei einem robusten Material wie Dekton ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich, um es in gutem Zustand zu halten. Wie Sie dies am besten machen, erklären wir Ihnen gerne im Folgenden.
Reinigung von Dekton
Die Reinigung einer Dekton-Tischplatte ist nicht aufwendig. Am wichtigsten ist es, Schmutz und Flecken zeitnah zu entfernen. Bei leichtem Schmutz reicht oft ein Eimer Wasser mit etwas grüner Seife aus.
Für eine gründliche Reinigung empfehlen wir, Ihre Dekton-Tischplatte zweimal im Jahr mit unserem Multi-Oberflächen Reiniger zu säubern. Dieser entfernt selbst hartnäckigen Schmutz, hält Ihre Tischplatte in einwandfreiem Zustand und schont dabei das Material. So bleibt Ihre Dekton-Tischplatte über Jahre hinweg schön und gepflegt!
Was Sie benötigen
-
Einen Regenschauer oder einen Gartenschlauch
-
Für eine gründliche Reinigung: Multi-Oberflächen Reiniger (inklusive mitgeliefertem Schwamm)
-
Bei leichtem Schmutz: Grüne Seife
-
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Schritt 1: Wählen Sie Ihr Reinigungsmittel: den gebrauchsfertigen Multi-Oberflächen Reiniger oder einen Eimer lauwarmes Wasser mit grüner Seife.
- Wasser und grüne Seife: Tragen Sie die Seifenlauge mit einem Schwamm oder Tuch gleichmäßig auf das Möbelstück auf.
- Multi-Oberflächen Reiniger: Sprühen Sie den Reiniger großzügig auf das Möbelstück und lassen Sie ihn 3 Minuten einwirken.
- Schritt 2: Entfernen Sie den Schmutz mit einem Tuch oder Schwamm.
- Schritt 3: Spülen Sie den Tisch mit Wasser ab und lassen Sie ihn danach gut trocknen.
Eigenschaften einer Dekton Tischplatte
Dank der herausragenden Eigenschaften von Dekton bietet Ihr Gartentisch nicht nur eine hohe Robustheit und Langlebigkeit, sondern besticht auch durch eine unverwechselbare Optik. Jede Dekton Tischplatte ist ein wahres Kunstwerk, geprägt durch ein individuelles Muster und eine besondere Ausstrahlung. Aber was macht eine Dekton Tischplatte eigentlich so besonders? Hier sind die Eigenschaften für Sie zusammengefasst:
- Kratzfest
- Hohe Feuer- und Hitzebeständigkeit
- UV-beständig
- Fleckenresistent
- Wetterfest
- Verschleißfest
- Sehr kompakt (undurchlässig für Schmutz und Feuchtigkeit)
- Pflegeleicht
- Lange Lebensdauer


4 Tipps, um Ihren Dekton Gartentisch schön zu halten
1. Stöße vermeiden
Stöße gegen die Kanten deiner Dekton Tischplatte können kleine Schäden verursachen, wie das Abbrechen von Materialstücken. Gehen Sie daher vorsichtig mit dem Tisch um. Achten Sie darauf, schwere oder harte Gegenstände nicht zu nah an den Kanten zu platzieren, und seien Sie vorsichtig beim Verschieben von Stühlen oder anderen Möbeln in der Nähe des Tisches.
2. Keine extrem heißen Gegenstände direkt auf die Tischplatte stellen
Auch wenn Dekton für seine Hitzebeständigkeit bekannt ist, sollten heiße Töpfe, Schalen oder andere Gegenstände nicht direkt auf der Tischplatte abgestellt werden. Verwenden Sie immer Untersetzer, um das Risiko von Schäden oder Verfärbungen durch extreme Temperaturen zu minimieren. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer deiner Tischplatte zu verlängern und ihre ursprüngliche Optik zu bewahren.
3. Schneide nicht direkt auf der Tischplatte
Obwohl Dekton äußerst kratzfest ist, empfiehlt es sich, immer eine Schneideunterlage zu verwenden. Keramikmesser und sehr harte Materialien wie Diamant können selbst dieses robuste Material beschädigen. Mit einer Schneideunterlage halten Sie die Tischplatte kratzfrei und erhalten seine glatte, makellose Oberfläche.
4. Dekton mit Vorsicht bewegen
Das Bewegen einer Dekton Tischplatte erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Die Platte sollte immer an den langen Seiten angehoben werden, idealerweise von vier bis sechs Personen. Da Dekton bei falschem Heben, insbesondere an den kurzen Seiten, brechen kann, ist die richtige Technik und ausreichende Unterstützung entscheidend, ähnlich wie beim Transport einer Glasplatte.
Häufig gestellte Fragen
Obwohl Dekton fleckenresistent ist, können Flüssigkeiten wie Wein oder Öl Flecken hinterlassen, wenn sie zu lange auf der Oberfläche verbleiben. Es ist daher wichtig, verschüttete Flüssigkeiten sofort mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Für besonders hartnäckige Flecken empfehlen wir die Verwendung unserer speziellen Reinigungsmittel.
Ja, Sie können Ihren Dekton Gartentisch problemlos im Winter draußen stehen lassen. Dekton ist frostbeständig und hält verschiedenen Witterungsbedingungen stand. Es ist besser, die Tischplatte nicht abzudecken, um unschöne Feuchtigkeitsflecken zu vermeiden.
Shoppen Sie Dekton Gartentische
Sind Sie auf der Suche nach einem stilvollen und langlebigen Gartentisch? Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment an Dekton Gartentischen. Wählen Sie aus verschiedenen Größen und Farben, um den perfekten Tisch für Ihren Außenbereich zu finden!