• Tiefpreisgarantie

  • Innerhalb 5-10 Werktagen gratis ab 300 € geliefert

  • 30 Tage gratis Rückversand

Low & High Dining Gartenmöbel-Sets: der neue Gartenmöbel Trend

diningset met low diningstoelen in ecru rope

Einer der neuesten Trends bei Gartenmöbeln ist das Low und High Dining. Diese innovative Art, im Freien zu essen und zu entspannen, bringt Stil und Komfort in Ihren Garten. Aber was genau bedeuten diese Begriffe? Und warum sind sie die perfekte Ergänzung für Ihren Außenbereich? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.

Was sind Low und High Dining Gartenmöbel-Sets?

Beim Low Dining steht das entspannte Loungen im Vordergrund, während Sie eine Mahlzeit oder ein Getränk genießen. Der Tisch ist niedriger als traditionelle Gartentische, was eine bequeme Sitzhaltung ermöglicht. Kombiniert werden diese Tische mit Gartensesseln. Dadurch entsteht die entspannte Atmosphäre eines Lounge-Sets, zusammen mit der Funktionalität eines Esstisches. Die ideale Umgebung für einen entspannten Nachmittag mit Freundinnen, Freunden und der Familie!

High Dining hingegen liegt höhentechnisch zwischen einem traditionellen Gartentisch und einem Bartisch. Diese Tische sind so gestaltet, dass sie mit High Dining Stühlen kombiniert werden, die höher sind als normale Essstühle, aber niedriger als Barhocker. Sie bieten ein einzigartiges Esserlebnis, das sowohl stilvoll als auch funktional ist. High Dining Gartenmöbel-Sets sind perfekt für formelle Abendessen sowie für gesellige Zusammenkünfte.

Vorteile von Low und High Dining

Die Vorteile von Low Dining sind der Komfort, die lockere Atmosphäre und die Vielseitigkeit der Möbel. Durch die niedrigere Höhe der Tische und Stühle können Sie entspannt und bequem Ihre Mahlzeiten genießen. Low Dining schafft eine relaxte und zwanglose Stimmung – perfekt für die allerschönsten Momente mit Ihren Liebsten im Garten. Die Kombination aus Loungen und Essen macht diese Gartenmöbel vielseitig einsetzbar.

High Dining besticht durch ein stilvolles Design, hohen Komfort und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. High Dining Gartenmöbel-Sets verleihen Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse einen modernen und eleganten Look. Die Höhe der Tische und Stühle sorgt für ein komfortables Esserlebnis, mit ausreichend Beinfreiheit und einer bequemen Sitzhaltung. High Dining eignet sich perfekt für sowohl formelle als auch informelle Anlässe, sodass Sie Ihren Außenbereich individuell nutzen können.

Auf dem folgenden Bild sehen Sie von links nach rechts drei Gartenstuhl-Modelle mit den jeweiligen Höhen. Links ist ein Essstuhl zu sehen, in der Mitte ein High Dining Stuhl, und rechts ein Barhocker.

Essstuhl                         High Dining Stuhl                         Barhocker

Welche Wahl treffen Sie?

Die Entscheidung zwischen Low und High Dining hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der Nutzung Ihres Außenbereichs ab. Wenn Sie eine zwanglose, gemütliche Atmosphäre bevorzugen, in der Sie wunderbar loungen und essen können, dann ist Low Dining die perfekte Wahl. Für ein eleganteres, modernes Erscheinungsbild, das sich sowohl für formelle Dinner als auch für ungezwungene Treffen eignet, ist High Dining eine hervorragende Option.

Egal, wofür Sie sich entscheiden: Low und High Dining Gartenmöbel-Sets bieten eine einzigartige und stilvolle Möglichkeit, Ihren Außenbereich zu genießen. Besuchen Sie einen unserer Ausstellungsräume XXL oder unseren Onlineshop und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten.

Low & High Dining shoppen (13)

Mehr Ideen

Verwandeln Sie Ihre Dachterrasse in ein Wohlfühlparadies

Mit diesen Tipps kannst du deine Dachterrasse zur Wohlfühloase gestalten

Viele Wohnungen, wie zum Beispiel moderne Penthouse-Wohnungen, verfügen über eine Dachterrasse – ein ganz persönlicher Rückzugsort, um die frische Luft zu genießen. Ihre Dachterrasse ist noch keine echte Wohlfühloase? Dann lesen Sie diesen Blog für Tipps, wie Sie Ihren Außenbereich einrichten können.

So machen Sie Ihre eigenen Blumenkekse

Blumenkekse

Bringen Sie den Gartentrend Blossom Breeze in Ihren eigenen Garten – mit unwiderstehlichen Blumenkeksen. Sie sehen nicht nur festlich aus, sondern sind auch ganz einfach zuzubereiten. Ziehen Sie Ihre Bäckerschürze an, heizen Sie den Ofen vor und legen Sie los. Dieses Rezept ist ein Genuss für alle!

So machen Sie Ihren eigenen Makramee-Wandbehang

Lassen Sie Ihre Kreativität aufleben, indem Sie Ihren eigenen Makramee-Wandbehang gestalten. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarben, passende Materialien und die ideale Größe. Mit dieser DIY-Anleitung können Sie den Gartentrend Green Groove in Ihrem Garten umsetzen und Ihren individuellen Makramee-Wandbehang kreieren.