• Tiefpreisgarantie

  • Innerhalb 5-10 Werktagen gratis ab 300 € geliefert

  • 30 Tage gratis Rückversand

Pflege & Reinigung Ihrer Aluminium Pergola

Eine Pergola ist eine wunderbare Ergänzung für Ihren Garten – und mit ein wenig Pflege bleibt sie über viele Jahre hinweg ein echter Blickfang. Aluminium Pergolen punkten mit ihrer Langlebigkeit und ihrem geringen Pflegeaufwand: Sie rosten nicht, verfärben sich kaum und lassen sich mühelos reinigen. Mit der richtigen Reinigung und dem passenden Schutz bleibt Ihre Pergola lange wie neu.

So reinigen Sie Ihre Pergola

Da Ihre Pergola das ganze Jahr über im Freien steht, ist sie Witterungseinflüssen, Staub und auch Vogelkot ausgesetzt. Die gute Nachricht: Die Reinigung ist sehr einfach.

  • Leichter Schmutz? Verwenden Sie warmes Wasser und einen weichen Schwamm – oft genügt das schon.

  • Gründliche Reinigung nötig? Wir empfehlen, Ihre Pergola mindestens zweimal im Jahr intensiv zu reinigen. Für das beste Ergebnis nutzen Sie unseren Multi-Oberflächen Reiniger. Damit sieht Ihre Pergola im Handumdrehen wieder aus wie neu.

  • Extra Schutz? Nach der Reinigung sorgt unser Multi-Oberflächen Versiegler dafür, dass sich Schmutz und Flecken nicht so schnell festsetzen. So bleibt Ihre Pergola länger sauber – und Sie sparen sich später Zeit beim Putzen.

  • Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel wie Chlor oder Scheuermittel. Diese können die Aluminiumoberfläche beschädigen.

  • Tipp: Nach einer staubigen Periode lohnt es sich, die Pergola einfach mit dem Gartenschlauch abzuspritzen.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich meine Aluminium Pergola reinigen?

Mindestens zweimal im Jahr gründlich mit milden Reinigungsmitteln – leichte Verschmutzungen können Sie bei Bedarf zwischendurch mit Wasser und einem Schwamm entfernen.

Kann ich einen Hochdruckreiniger verwenden?

Wir raten davon ab. Der starke Druck kann die Oberfläche beschädigen. Verwenden Sie lieber Wasser und einen Schwamm.

Was tun, wenn die Pergola quietscht oder schwergängig ist?

Schmieren Sie die beweglichen Teile mindestens einmal im Jahr mit einem geeigneten Öl. Das beugt Verschleiß vor und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Wie verhindere ich stehendes Wasser an den Pergolapfosten?

Achten Sie auf einen guten Wasserablauf und kontrollieren Sie regelmäßig die Fußkappen.

Was tun, wenn sich Schrauben lockern?

Durch Temperaturschwankungen können sich Schrauben im Laufe der Zeit leicht lockern. Kontrollieren Sie diese daher regelmäßig und ziehen Sie sie bei Bedarf fest.

4 Tipps, damit Ihre Pergola lange schön bleibt
 

1. Schrauben regelmäßig kontrollieren

Witterung und Wind können dafür sorgen, dass sich Schrauben im Laufe der Zeit etwas lösen können. Prüfen Sie daher mindestens einmal im Jahr, ob alles noch fest sitzt, und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach. Das sorgt für Stabilität und verhindert Wackeln.

2. Bewegliche Teile schmieren

Schmieren Sie die beweglichen Teile Ihrer Pergola regelmäßig mit einem geeigneten Öl ein, mindestens einmal im Jahr. Das minimiert den Verschleiß und sorgt für eine leichtgängige Bedienung.

3. Regenrinnen sauber halten

Unsere Aluminium Pergolen verfügen über ein integriertes Wasserablaufsystem. Blätter und Schmutz können die Rinnen verstopfen, was die Entwässerung beeinträchtigt. Reinigen Sie die Rinnen daher regelmäßig – besonders im Herbst.

4. Wasseransammlungen vermeiden

Nach starkem Regen kann sich rund um die Standfüße Wasser sammeln. Das ist grundsätzlich kein Problem, kann aber auf Dauer zu Schmutzablagerungen führen. Heben Sie gelegentlich die Fußkappen an, um zu kontrollieren, ob sich Wasser darunter gesammelt hat, und entfernen Sie es bei Bedarf. So bleibt Ihre Pergola sauber und gepflegt.

Entdecken Sie unsere Pergolen

Sie suchen eine stilvolle, pflegeleichte Pergola für Ihren Garten? Stöbern Sie durch unser Sortiment an Aluminium Pergolen und finden Sie das passende Modell für Ihre persönliche Wohlfühloase!