• Tiefpreisgarantie

  • Innerhalb 5-10 Werktagen gratis ab 300 € geliefert

  • 30 Tage gratis Rückversand

5x Stimmungsvoller Abend

[Translate to Deutsch:] Sfeervolle avond

Könnte Ihr Garten abends etwas mehr Atmosphäre und Gemütlichkeit vertragen? Dann probieren Sie es mit der richtigen Beleuchtung. Neben der Tatsache, dass sie funktional ist, erzeugt die entsprechende Beleuchtung auch ein gemütliches und behagliches Gefühl. Es gibt verschiedene Arten der Außenbeleuchtung. Wir stellen Ihnen fünf davon vor.

Im Rampenlicht

Strahler sind eine schöne Lösung, um Ihren Garten und Ihre Terrasse zu beleuchten. Die sogenannten Bodenscheinwerfer werden am Boden angebracht und geben einen Lichtstrahl direkt nach oben ab. Auf diese Weise können Sie den Wegen in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse ganz einfach ein stilvolles Aussehen verleihen. Oder Sie entscheiden sich für Gartenstrahler mit mehr Licht in anderen Bereichen des Gartens. Die oberirdischen Gartenstrahler haben eine besondere Funktion: Sie können den Lichtstrahl selbst einstellen. Ideal, um Bäume oder Sträucher stärker hervorstechen zu lassen.

Party-Beleuchtung: Für extra Gemütlichkeit

Freuen Sie sich über eine gemütliche Einrichtung im Garten? Dann denken Sie an eine Partybeleuchtung im Freien. Laternen, Lichterketten und Windlichter bringen dieses festliche Gefühl in Ihren Garten. Sie müssen nur noch wählen, welche Farben Sie möchten.

Tischkamine

Mögen Sie Flammen lieber als das Licht einer Glühbirne? Dann machen Sie sich mit einem Tischkamin vertraut. Das ist ein kleiner Blickfang, der Flammen aus Gas liefert. Das Flackern der Flamme sorgt für gemütliche Sommerabende mit Familie und Freunden. Stellen Sie ihn auf den Gartentisch oder direkt neben die Terrasse. Wählen Sie aus, welches Design zu Ihrem Balkon oder Garten passt, und lassen Sie die gemütlichen Abende beginnen.

Feuertische

Wollen Sie nicht nur Licht, sondern auch spürbare Wärme auf Ihre Terrasse bringen? Dann ist ein Feuertisch ein echter Gewinn. Er enthält einen integrierten Gas-Tischkamin, der eine angenehme, wohlige Wärme erzeugt. Ein Feuertisch verbrennt Gas, sodass Sie nicht unter Rauch und Funkenflug leiden müssen. Neben der Tatsache, dass dieser Kamin Licht und Wärme spendet, haben Sie oft auch Platz, um ihn als Tisch zu nutzen. Ideal für ein schönes Käsebrett mit einem guten Glas Wein.

Kerzen, Kerzen und nochmal Kerzen

Sehr beliebt sind schöne Kerzen und Kerzenständer für drinnen und draußen. Kombinieren Sie Kerzen mit allen Arten von Designs, Farben und Größen auf einem Tablett. Diese einfache Kreation sorgt abends für eine behagliche Atmosphäre am Tisch. Übrigens: Kerzenständer sehen auch auf einem Beistelltisch toll aus. Denken Sie an einen großen Kerzenständer für mehrere Kerzen oder einen weniger auffälligen Kerzenständer für eine Kerze. Draußen sieht es auch klasse aus, wenn eine schöne Weinflasche als Kerzenständer benutzt wird. Stecken Sie eine Haushaltskerze in den Flaschenhals und lassen Sie das Kerzenwachs die Flasche hinuntertropfen. Auf diese Weise können Sie leicht für die gewünschte Stimmung sorgen.

Bonus-Tipp: Mit etwas ganz Persönlichem innere Wärme schaffen

Eine behagliche Stimmung muss nicht allein durch die Beleuchtung entstehen. Innere Wärme können Sie auch durch etwas ganz Persönliches in Ihrem Garten schaffen: ein Ort mit einer bestimmten Bedeutung, etwas, das mit Ihnen oder Ihrer Persönlichkeit verbunden ist. Hier können Sie sich entspannen und neue Energie für den nächsten Tag tanken. Vielleicht ist das für Sie ein bestimmtes Ornament im Garten oder eine Fotowand im Wintergarten oder auf der überdachten Terrasse. Diese Orte verleihen Ihrem Garten eine besondere Atmosphäre, die durch Beleuchtung allein nicht geschaffen werden kann.

Mehr Ideen